Auftakt zur zweiten Runde TäRZ mit dem Gymnasium Bürgerwiese

Mit dem Beginn des neuen Schuljahres am 31. August 2020 geht auch das Ganztagesangebot „Wissen-schaf(f)t Bau“ in die zweite Runde. Am 12. Oktober 2020 trafen sich die Schüler und Teilnehmer in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, um den Plan für das Schuljahr 2020/21 zu besprechen und erste Ideen zu entwickeln.

Statt einfach nur verschiedene Bereiche des Bauingenieurwesens kennenzulernen, sollen die Schüler sich zusammenhängend mit den Themengebieten auseinandersetzten. Die verbindende Klammer bildet dabei die Teilnahme am Schülerwettbewerb Junior.ING der deutschen Industriekammern. Die Schülergruppe soll bis Mitte Februar 2021 eine Dachkonstruktion für ein Stadion entwerfen und in Miniatur bauen.

Die Schüler bekamen die Idee vorgestellt und zeigten sich von der Idee eingenommen. Zuerst wurden die Rahmenbedingungen besprochen, dann erste Grundlagen, was es bei der Konstruktion zu beachten gilt. Auch die vorgeschriebene Materialliste verdient Beachtung. Danach konnten anhand existierender Beispiele aus der Praxis erste Ideen gesammelt und Entwurfe zu Papier gebracht werden.

Im Labor für Grundbau durften die Schüler mit den Materialien arbeiten, um ein Gefühl für sie zu bekommen.

Ausprobiert wurden verschiedene Verbindungsmöglichkeiten.

Bis zur nächsten Veranstaltung im November sollen sich die Schüler Gedanken über die Art des Daches machen, das sie bauen möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Unter Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen.

Datenschutzerklärung